|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Artikel 21 Grundgesetz
(Parteien) |
|
|
|
|
|
(1) Die Parteien wirken bei der
politischen Willensbildung des Volkes mit. Ihre Gründung ist frei.
Ihre innere Ordnung muß demokratischen Grundsätzen entsprechen. Sie
müssen über die Herkunft und Verwendung ihrer Mittel sowie über ihr
Vermögen öffentlich Rechenschaft geben.
(2) Parteien, die nach ihren Zielen
oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die
freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu
beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu
gefährden, sind verfassungswidrig. Über die Frage der
Verfassungswidrigkeit entscheidet das Bundesverfassungsgericht.
(3) Das Nähere regeln
Bundesgesetze. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
§ 108a
StGB (Wählertäuschung) |
|
|
|
|
|
(1)
Wer durch Täuschung bewirkt, daß jemand bei der Stimmabgabe über den
Inhalt seiner Erklärung irrt oder gegen seinen Willen nicht oder
ungültig wählt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren
oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesetz über die
politischen Parteien (Parteiengesetz)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
§ 1 Verfassungsrechtliche
Stellung und Aufgaben der Parteien.
(1.)
1Die
Parteien sind ein verfassungsrechtlich notwendiger Bestandteil der
freiheitlich demokratischen Grundordnung.
2Sie
erfüllen mit ihrer freien, dauernden Mitwirkung an der politischen
Willensbildung des Volkes eine ihnen nach dem Grundgesetz obliegende
und von ihm verbürgte öffentliche Aufgabe.
(2.) Die Parteien wirken an der Bildung des politischen Willens des
Volkes auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens mit, indem sie
insbesondere
auf die Gestaltung der öffentlichen Meinung Einfluß nehmen,
die politische Bildung anregen und vertiefen,
die aktive Teilnahme der Bürger am politischen Leben fördern,
zur Übernahme öffentlicher Verantwortung befähigte Bürger heranbilden
sich durch Aufstellung von Bewerbern an den Wahlen in Bund, Ländern
und Gemeinden beteiligen,
auf die politische Entwicklung in Parlament und Regierung
Einfluß nehmen,
die von ihnen erarbeiteten politischen Ziele in den Prozeß der
staatlichen Willensbildung einführen und
für eine ständige lebendige Verbindung zwischen dem Volk und den
Staatsorganen sorgen
(3.) Die Parteien legen ihre politischen Ziele in politischen
Programmen nieder.
(4.) Die Parteien verwenden ihre Mittel ausschließlich für die ihnen
nach dem Grundgesetz und diesem Gesetz obliegenden Aufgaben. |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rückblick |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
In Sachen Jochen Ott |
|
|
|
|
|
---------- Weitergeleitete Nachricht
----------
Von: Ingo Lanzerath <il@wdr6.eu>
Datum: 1. April 2022 um 00:50:12 +02:00
Betreff: In Sachen Jochen Ott (SPD | MdL)
An: jochen.ott@landtag.nrw.de
Cc: kontakt@jochen-ott.de,
landeswahlleiterin@im.nrw.de,
post@bundeswahlleiter.de,
poststelle@generalbundesanwalt.de,
poststelle@ag-koeln.nrw.de, mail@bundestag.de,
bundesrat@bundesrat.de, martine.gruemmer@lvr.de,
post@lvr.de, info@policum.berlin,
kramps@psychiatrischebegutachtung.de,
kontakt@sparkasse-koelnbonn.de, info@dsgv.de,
poststelle@bafin.de, info@rothschild.com,
germany@blackrock.com,
stadtverwaltung@stadt-koeln.de,
rechtsamt@stadt-koeln.de,
wohnungsamt@stadt-koeln.de,
poststelle-wohngeld@stadt-koeln.de,
sozialamt.fachstellewohnen@stadt-koeln.de,
kundenzentrum-innenstadt@stadt-koeln.de,
geschaeftsstelle.beschwerdeausschuss@stadt-koeln.de,
stadtverwaltung@bonn.de,
internetpost@bundesregierung.de, mail@bundestag.de,
bundesrat@bundesrat.de, pressestelle@bsg.bund.de,
post@bverwg.bund.de,
poststelle@generalbundesanwalt.de,
poststelle@sta-koeln.nrw.de,
poststelle@gsta-koeln.nrw.de,
poststelle@ag-koeln.nrw.de,
poststelle@lg-koeln.nrw.de,
poststelle@olg-koeln.nrw.de,
poststelle@vg-koeln.nrw.de, verfgh@ovg.nrw.de,
poststelle@sg-koeln.nrw.de, poststelle@lsg.nrw.de,
poststelle@arbg-koeln.nrw.de,
poststelle@lag-duesseldorf.nrw.de,
bag@bundesarbeitsgericht.de,
poststelle@ag-euskirchen.nrw.de,
bverfg@bundesverfassungsgericht.de,
wahlen@stadt-koeln.de, wahlamt@stadt-koeln.de,
info@cdu.de, info@cdu-regionalrat-koeln.de,
landesleitung@csu-bayern.de, info@spd.de,
bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de,
redaktion@gruene.de, bgst@npd.de,
info@piratenpartei.de, verwaltung@die-partei.de,
forensic@benecke.com, event@linie7.info,
Jochen.Ott@landtag.nrw.de, ob@marcel-hoevelmann.de,
info@henriettereker.de, bgst@rep.de,
berlin@volkerbeck.de, claudia.roth@wk.bundestag.de,
cem.oezdemir@bundestag.de,
sahra.wagenknecht@bundestag.de,
gregor.gysi@bundestag.de,
hannelore.kraft@landtag.nrw.de, reiseportal@bahn.de,
info@kvb-koeln.de, redaktion@koelnerkarneval.de,
turm@prinzen-garde.de, info@ehrengarde.de,
geschaeftsstelle@treuerhusar.de,
geschaeftsstelle@janvonwerth.de,
geschaeftsstelle@blaue-funken.de,
epost@rote-funken.de, verkauf@frueh.de,
kontakt@reissdorf.de, info@gaffel.de,
feedback@usembassy.de, info@russische-botschaft.de,
botschaft.berlin@mfa.gov.tr, info@dprkorea-emb.de,
info@seoul.diplo.de, info@bo.mofa.go.jp,
info@bk.admin.ch, berlin@mfa.gov.mk,
segreteria.berlino@esteri.it,
Emb.Berlin.inf@maec.es, berlin@diplobel.fed.be,
berlin.amb.sekretariat@msz.gov.pl,
emb.berlin@mfa.no, info@skopje.diplo.de,
pressinfo@griechische-botschaft.de,
emb_de@mfa.gov.ua, germany@mfa.gov.by,
poststelle@jva-koeln.nrw.de, bpolp@polizei.bund.de,
bpold.sanktaugustin.oea@polizei.bund.de,
kriminalpraevention.koeln@polizei.nrw.de,
info@polizei-beratung.de,
info@bundeskartellamt.bund.de,
kaemmerei@stadt-koeln.de,
christian.lindner@bmf.bund.de,
redaktionbweingang@bundeswehr.org,
pressestelle@bka.bund.de
Hallo Jochen ///
Möchtest Du mir/uns etwas mitteilen, bzw. endlich
Verantwortung für die gegen meine Person und mein
Umfeld gerichteten Straftaten übernehmen ???
Außerdem ordne ich hiermit verfassungsgemäß an, dass
Du psychologisch untersucht wirst ...
Wir sehen uns morgen in Köln-Ehrenfeld ???
In diesem Sinne solltest Du noch heute von einer
Kandidatur für den NRW-Landtag absehen, bzw. ich
verbleibe wie gewohnt ...
Mit verfassungsgemäßen Grüßen aus dem
Regierungsbezirk Köln
Ingo Lanzerath |
|
|
|
|
|
|
|
|
9 Anlagen: |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Der
strafrechtlich relevant agierende Wählertäuscher von der SPD aus dem Bezirk Köln-Kalk auf
Propaganda-Tour |
 |
Propaganda |
 |
|
|
Propaganda |
 |
|
|
Propaganda |
 |
|
|
|
Milliarden-Monopoly II ... das Spiel geht weiter ... |
|
|
|
|
|
|
Respekt - Lobbyismus |
|
|
|
|
|